Kindheitsträume, Idylle und jede Menge Spaß

Wissen Sie noch, wie es war, als Sie an einem heißen Sommertag als Kind im Rasen gelegen haben, um den Wolken am Himmel zuzusehen? Erinnern Sie sich an den Geschmack der ersten Erdbeere, die Sie in Großmamas Obstgarten gegessen haben? Haben Sie auch den Ameisen zugesehen, wie sie gemeinsam auch die größten Schwierigkeiten überwunden haben?

Kindheitsträume schaffen

Kinder lieben es, auf Entdeckungsreise gehen zu können und mit allen Sinnen Erfahrungen zu machen. Dabei haben sie zwar meist nicht allzu viel Geduld. Möchten Sie mit Ihren Kindern also ein Beet anlegen, sollten Sie in erster Linie Pflanzen säen, die sehr schnell wachsen.

Ganz ideal dafür sind Leguminosen, die sehr rasant gedeihen. Hier verlieren die Kinder nicht den Spaß. Wenn Sie zeitgleich noch ein paar Bohnen oder Erbsen in einem Marmeladenglas auf Watte anziehen, können die Kinder vom ersten Tag an schon die Veränderungen verfolgen, die die Pflanzen vor ihren Augen mitmacht.

Aus einfachen Erlebnissen Abenteuer machen

Verstärken Sie die Erlebnisse, indem Sie zum Pflanzen Freunde Ihrer Kinder einladen und große Töpfe aufstellen, die Sie mit den einzelnen Hülsenfrüchten füllen. So können die Kinder ihre Hände darin baden und erfühlen, wie verschieden diese sind. Vielleicht verstecken Sie darin auch Steinchen, Münzen, Süßigkeiten oder ähnliches und machen aus der Sache ein hübsches Wettspiel.

Wenn jedes Kind von diesem Tag ein Glas oder eine Schale mit seiner eigenen Pflanze mit nach Hause nehmen kann, ist es stolz und kann zu Hause weiter forschen.

Warum Spielgeräte kaufen, wenn man sie auch selber machen kann?

Kinder brauchen es nicht perfekt, sondern aufregend. Warum machen Sie nicht mal zusammen mit Ihren Kindern einfache Spielgeräte, die Sie immer wieder verändern können und die dadurch nie ihren Reiz verlieren? Ein dicker Ast kann dabei die Achse für eine einfache Wippe sein, auf der die Kinder balancieren können. Eine gespannte Kordel, an der Sie allerhand alte Haushaltsgegenstände und Krimskrams aufhängen, lädt zum Spielen und Musizieren ein. Und aus ein paar alten Brettern ist schnell ein improvisierter Kaufmannsladen oder eine Puppenküche gezimmert. Malen Sie sie hübsch an und schon kann der Spielspaß losgehen.

Ähnliche Berichte

Mehr erfahren Beet und Balkon gestalten und für ein Farbenmeer sorgen
Beet und Balkon gestalten und für ein Farbenmeer sorgen

Beet und Balkon gestalten gehört zum Start in die neue Saison einfach dazu. Und mit der großen Auswahl an Pflanzen kann man sich ein kleines…

Mehr erfahren Beet- und Balkonpflanzen – Die schönsten Kandidaten
Beet- und Balkonpflanzen – Die schönsten Kandidaten

Beet- und Balkonpflanzen haben eine ganz besondere Eigenschaft. Mit ihren bunten Blüten versüßen sie uns den Sommer und sorgen für jede Menge gute…

Mehr erfahren Beet- und Balkonpflanzen kaufen ist immer eine gute Idee
Beet- und Balkonpflanzen kaufen ist immer eine gute Idee

Beet- und Balkonpflanzen kaufen ist eine gute Möglichkeit, bunte Farben und gute Laune in den eigenen Garten und auf den Balkon zu holen und zu…

Mehr erfahren Die passende Erde für die Lieblingspflanzen in Haus und Garten
Die passende Erde für die Lieblingspflanzen in Haus und Garten

Wer in einem Gartencenter vor all den riesigen Stapeln mit Erden steht, kann sich leicht erschlagen fühlen. Wie kann man hier die passende Erde…

Alles ablehnen
Alles akzeptieren