Apfelschorf vorbeugen

Sind Ihre Äpfel dieses Jahr stark von Apfelschorf befallen worden? Dann sollten Sie das Laub am besten komplett entfernen. Zerkleinern Sie dieses entweder stark, sodass es schnell verrottet und bringen es auf den Kompost oder entsorgen Sie es über die Biotonne. So können Sie die Infektionsgefahr für das nächste Jahr stark senken. Die Sporen werden ansonsten im Frühjahr durch Regen und Wind auf den frischen Austrieb befördert. Dort keimen Sie dann und infizieren sofort alle frisch gebildeten Früchte. Achten Sie außerdem darauf, dass keine alten Früchte aus dem letzten Jahr mehr am Baum hängen.

Ähnliche Berichte

Mehr erfahren Apfelbäume im Garten – Eine reiche und leckere Ernte
Apfelbäume im Garten – Eine reiche und leckere Ernte

Äpfel aus dem eigenen Garten sind lecker und gesund. Es ist einfach, Apfelbäume zu pflanzen und einen hohen Ertrag einzufahren. Wer sich mit…

Mehr erfahren Ein Selbstversorgerbalkon für Anbau auf kleinstem Raum
Ein Selbstversorgerbalkon für Anbau auf kleinstem Raum

Mit einem Selbstversorgerbalkon kann man sich auch in der Stadt unabhängig machen und saisonales und regionales Obst und Gemüse anbauen. …

Mehr erfahren Obstbaum pflanzen: Apfel nach Apfel?
Obstbaum pflanzen: Apfel nach Apfel?

Der große Teil unserer Obstarten gehört zu den Rosengewächsen. Diese leiden alle unter der gleichen Bodenmüdigkeit, wenn die gleiche Obstart…

Mehr erfahren Bäumchen, schüttel dich!
Bäumchen, schüttel dich!

Früher stand in jedem Garten ein Apfelbaum. Höchste Zeit, diese schöne alte Tradition wieder aufleben zu lassen. Heute lassen sich Quitten, Birnen,…

Alles ablehnen
Alles akzeptieren