Pflanzgefäße in der passenden Größe finden leicht gemacht

Viele Pflanzen werden angeboten und daneben viele Pflanzgefäße. Wie kommen beide zusammen? Wie kann man Pflanzgefäße in der passenden Größe finden?


Keine Pflanzenart ist mit der anderen zu vergleichen. Das sollte man auch bei der Auswahl des Pflanzgefäßes berücksichtigen.

Pflanzgefäße in der passenden Größe finden - Breite Gefäße für Flachwurzler

Die Wurzeln von Flachwurzlern breiten sich tellerförmig in den oberen Erdschichten aus. Die Pflanzgefäße müssen daher nicht hoch, aber breit sein. Ausgepflanzt erreichen die Wurzeln flach wurzelnder Bäume oft einen Radius von dem Umfang der Krone und bis zu drei Meter darüber hinaus. So viel Platz kann man ihnen in einem Pflanzgefäß natürlich nicht gewähren, doch es ist gut, sich das bei der Auswahl des Kübels vor Augen zu halten. Mit zunehmender Größe entwickeln auch Flachwurzler Wurzeln nach unten, um sich zu verankern.

Pflanzgefäße in der passenden Größe finden: Hohe Gefäße für Pflanzen mit tiefen Wurzeln

Ein typisches Beispiel für Tiefwurzler, auch Pfahlwurzler genannt, sind Rosen. Viele von ihnen führen ein kümmerliches Dasein, weil ihre Kübel zu flach sind und ihre Wurzeln am Wachstum in die Tiefe gehindert werden. Pflanzgefäße für Pfahlwurzler müssen nicht groß, aber hoch sein. Sehr gut passen etwa die kelchförmigen Pflanzgefäße aus Terrakotta, die häufig in mediterranen Gärten zu finden sind. Wer es lieber moderner mag, für den gibt es heute eine breite Auswahl an quader- und zylinderförmigen Gefäßen aus den verschiedensten Materialien und für jeden Geschmack.

Pflanzgefäße in der passenden Größe finden: Was man beim Umtopfen beachten muss

Eine Pflanze sollte grundsätzlich dann umgetopft werden, wenn der Wurzelballen den größten Teil der Erde verdrängt hat. Bei jüngeren Pflanzen, die noch jedes Jahr umgetopft werden müssen, gilt die Regel, dass das neue Pflanzgefäß zwei bis drei Zentimeter größer als das alte sein soll. Zu groß darf es nicht sein, weil die Pflanze mit der Flut der Nährstoffe überfordert wäre. Bei älteren Pflanzen, die nicht mehr so rasch wachsen und die nur alle drei bis vier Jahre umgetopft werden, kann der Topf oder der Kübel fünf bis sechs Zentimeter größer sein.

Ähnliche Berichte

Mehr erfahren Die Grundausstattung fürs Gärtnern für Garten-Neulinge
Die Grundausstattung fürs Gärtnern für Garten-Neulinge

Endlich ist es soweit: Man hat ein Haus mit Garten gekauft oder bekommt eine Parzelle im Kleingartenverein. Zeit, sich die Grundausstattung fürs…

Mehr erfahren Pflanzgefäße aus unterschiedlichen Materialien – Eine Übersicht
Pflanzgefäße aus unterschiedlichen Materialien – Eine Übersicht

Im Fachhandel werden Pflanzgefäße aus unterschiedlichen Materialien angeboten. Die Auswahl fällt oft schwer. Ob Kunststoff, Terrakotta, Metall oder…

Mehr erfahren Praktischer Gartenbedarf erleichtert die Arbeit
Praktischer Gartenbedarf erleichtert die Arbeit

Gartenarbeit macht Spaß, aber dennoch gibt es Produkte im Gartenbedarf, die praktisch sind und manches vereinfachen. Im Garten gibt es immer etwas…

Mehr erfahren In der Menge des Angebots die richtigen Pflanzgefäße finden
In der Menge des Angebots die richtigen Pflanzgefäße finden

Wer einen Garten- oder Baumarkt besucht und passende Pflanzgefäße finden möchte, stößt auf ein riesiges Angebot und oft fällt die Auswahl schwer. …