Gewächshäuser richtig bepflanzen – Mit wenigen Tricks zu reicher Ernte


Ein Gewächshaus ist perfekt für den Anbau von Gemüse aller Art. Noch größer wird Ihre Ernte, wenn Sie Gewächshäuser richtig bepflanzen.

In einem Gewächshaus gedeihen selbst mediterrane Gemüse, einheimische Pflanzen sind früher erntereif und eine Ernte ist länger möglich.

Gewächshäuser richtig bepflanzen beginnt bereits mit der Vorbereitung

Im Grunde fängt die Planung für das Bepflanzen des Gewächshauses bereits mit dem Aufstellen an. Ein Gewächshaus soll Wärme speichern, aber es darf nicht zu einem Hitzestau kommen. Es muss daher gewährleistet sein, dass es gut durchlüftet werden kann. Die Erde muss vor dem Bepflanzen gründlich vorbereitet werden, der Boden umgegraben und Unkraut entfernt werden. Die Versuchung ist groß, das Gewächshaus mit so viel wie möglich Gemüse zu bepflanzen. Es gibt so viele leckere Sorten, die Auswahl ist schwer. Doch weniger ist mehr. Die Pflanzen wachsen und nehmen sich gegenseitig den Atem und die Nährstoffe. Sie sollten daher genau überlegen, was in Ihrem Gewächshaus wachsen darf.

Gewächshäuser richtig bepflanzen - Was passt zu wem?

Wichtig bei der Bepflanzung eines Gewächshauses ist auch, auf eine gute Nachbarschaft unter den Pflanzen zu achten. Nehmen sie sich gegenseitig die Nährstoffe weg? Haben sie dieselben Bedürfnisse? Tomaten mögen es beispielsweise windgeschützt, Gurken aber luftig. Eine Pflanze würde mit ihren Bedürfnissen leer ausgehen. Tomaten würden unter der Zugluft leiden, Gurken würden bei zu viel Wärme von Pilzkrankheiten befallen. Hier muss man sich entscheiden und gegebenenfalls eine Sorte nach draußen verbannen. Umgekehrt gibt es aber auch Pflanzenfreundschaften. So hält beispielsweise Basilikum Blattläuse von den Tomaten fern.

Gewächshäuser richtig bepflanzen zu jeder Jahreszeit

Passionierte Gärtner können es kaum erwarten und würden am liebsten bereits im Januar in die neue Gartensaison starten. Mit einem Gewächshaus ist das durchaus möglich. Auch in einem Kalthaus können im Januar frühe Salate und Gemüse ausgesät werden. Wenn Sie sie mit einem Vlies schützen, können Sie bereits vor der Hauptpflanzzeit frische Radieschen und Rettich ernten. Und wenn im Herbst die Erntezeit zu Ende geht, können Sie das Gewächshaus für die Aussaat des Winterklassikers Feldsalat nutzen oder eine Gründüngung ausbringen.

Ähnliche Berichte

Mehr erfahren Ein Sichtschutz im Garten sorgt für mehr Privatsphäre
Ein Sichtschutz im Garten sorgt für mehr Privatsphäre

Besonders im Sommer kann ein Sichtschutz helfen, dass man den Garten ungestört genießen kann. Vor allem in dichter besiedelten Gebieten ist ein…

Mehr erfahren Gemüseanbau im Gewächshaus – so wird es ein voller Erfolg!
Gemüseanbau im Gewächshaus – so wird es ein voller Erfolg!

Der Gemüseanbau im Gewächshaus gehört für viele Kleingärtner bereits zum Alltag und kann unabhängig vom Wetter stattfinden. Wer sich für den…

Mehr erfahren Kleine Gewächshäuser für kleine Gärten
Kleine Gewächshäuser für kleine Gärten

Bei begrenztem Platz helfen kleine Gewächshäuser die gärtnerischen Möglichkeiten zu erweitern. In einem Gewächshaus können Pflanzen vorgezogen oder…

Mehr erfahren Ein Spielparadies für Kinder im eigenen Garten
Ein Spielparadies für Kinder im eigenen Garten

Familien sollten bei der Gartengestaltung auch überlegen, wie sie ihn zu einem Spielparadies für Kinder machen können. Wenn der Garten für die ganze…