Blumentrends 2014

Die Sommerblumen sind teilweise traditionell, zum Teil aber auch durch neue Trends bestimmt. Eine der Beliebtesten unter ihnen ist die Begonie , die gern auf Friedhöfen gepflanzt wird. Denn sie gilt als relativ pflegeleicht und liebt Sonne. Daher ist sie für all jene Plätze ideal, wo nicht jeden Tag gegossen werden kann. Von der Begonie gibt es rund 1.500 verschiedene Arten, sodass in jedem Jahr wieder neue zu entdecken sind.

Die Farben der Saison

Insgesamt geht der Sommertrend des Jahres sehr in Richtung orange . Egal, welche Blume man bevorzugt, die orangenen Blüten sind beliebt. Die Farbe steht für Optimismus und Lebensfreude – wie passend für Blumen!

Individualität wird groß geschrieben

Bei den Blumen vor dem Haus oder im Eingang ist es ebenso wie mit vielen anderen Trends: die Individualität wird groß geschrieben. Erlaubt ist, was gefällt, und möglichst selbst gemacht wurde. So entstehen Unikate, die schmücken und Besucher herzlich empfangen.

Große gefüllte Blumenkübel

Für die Deko rund ums Haus sind derzeit große Blumenkübel interessant, die dick mit verschiedenen Pflanzen besetzt sind. Üppig blühend in bunten Farben ist diesen Sommer trendy. Auch romantisch darf es sein, mit Anemonen und Pfingstrosen und all den anderen Sonnenfreunden im Garten, die feminin sind.

Kräuter und Co.

Der Trend der letzten Jahre setzt sich fort, dass Kräuter im eigenen Garten eine große Rolle spielen. Sie werden erstens gern in der Küche benutzt und zum anderen dienen sie als wunderbare Kulisse für Blumen und Sträucher, unter denen sie stehen. Die Kräuter gelten immer mehr als Schmuck für den Garten und werden gern gepflanzt, selbst wenn sie nicht benutzt werden.

Rosen sind allzeit „in“

Ein Gartenklassiker sind die Rosen. Ob als Bodendecker, klassische Beetrose oder Kletterexemplar, die Rosen sind nach wie vor beliebt und dürfen auf keinem Grundstück fehlen. Ständig gibt es neue Sorten, und Rosenliebhaber sind darauf bedacht, keine zweimal zu kaufen. Doch auch wer weniger wissenschaftlich an die Sache herangeht, kann mit den Rosen viel Freude haben. Denn immer mehr Sorten sind resistent gegen die üblichen Krankheiten und können ohne viel Aufwand gepflegt werden. Die Farbkombinationen und Blütenformen nehmen dabei immer mehr zu und werden alljährlich auf großen Schauen vorgestellt.

Ähnliche Berichte

Mehr erfahren Aromatische Gartengestaltung mit Gemüse und Kräutern
Aromatische Gartengestaltung mit Gemüse und Kräutern

Wer bei der Gartengestaltung mit Gemüse und Kräutern arbeitet, der holt sich die verschiedensten Aromen ins Haus. Denn die Vielfalt ist nahezu…

Mehr erfahren Mehr als nur aromatisch: Die gesunden Nährstoffe in Kräutern
Mehr als nur aromatisch: Die gesunden Nährstoffe in Kräutern

Es lohnt sich, einheimische und mediterrane Küchenkräuter anzubauen. Denn es stecken jede Menge Nährstoffe in Kräutern jeder Art. Auf dem Balkon,…

Mehr erfahren Ein Selbstversorgerbalkon für Anbau auf kleinstem Raum
Ein Selbstversorgerbalkon für Anbau auf kleinstem Raum

Mit einem Selbstversorgerbalkon kann man sich auch in der Stadt unabhängig machen und saisonales und regionales Obst und Gemüse anbauen. …

Mehr erfahren Blumen als Geburtstagsgeschenk – Die gehen einfach immer!
Blumen als Geburtstagsgeschenk – Die gehen einfach immer!

Blumen sind immer eine besondere Aufmerksamkeit. Und Blumen als Geburtstagsgeschenk treffen immer den richtigen Ton. Vor allem dann, wenn man weiß,…

Alles ablehnen
Alles akzeptieren