Gartenwerkzeuge

Gartenwerkzeugfülle

Jeder, der einen eigenen Garten besitzt, weiß, dass regelmäßig Arbeiten anliegen. Ob Rasenmähen, Staudenschneiden, Blumenpflanzen oder -gießen, für alle Arbeiten braucht man das passende Werkzeug.

Wer neu ist in der Welt der Gartenliebhaber, steht jedoch manchmal vor der riesigen Auswahl an Gartenwerkzeugen und weiß nicht, was er wirklich alles benötigt und was nicht. Das ein oder andere Gartengerät muss nicht in jedem Garten vorhanden sein, aber so manches Werkzeug macht dem Gärtner das Leben bedeutend leichter. Damit Sie mit von Anfang an über eine solide Grundausstattung an nützlichen Helfern im Garten verfügen, verschaffen wir Ihnen hier einen Überblick.

Weniger ist manchmal mehr

Es müssen nicht gleich Aufsitzrasenmäher und Schubkarre sein, wenn Sie sich kürzlich ein Stückchen Zierrasen in Ihrem Garten angelegt haben. Dann tut es auch ein Spindelrasenmäher für Energiebewusste oder ein motorbetriebener Mäher oder eine Motorsense. Da diese Geräte in der Anschaffung teurer sind, können Sie in Ihrem Bekanntenkreis ja einmal ausprobieren, welches der Geräte Ihnen am meisten liegt.

Nicht nur beim Rasenmähen fällt Abfall an, der hinterher zusammengerecht und entweder kompostiert oder weggeworfen werden muss. Da hilft ein gewöhnlicher Gartenrechen oder auch ein spezieller Laubrechen und ein großer Eimer oder auch eine Plane, auf die das organische Material gelegt und dann bequem weggetragen werden kann.

Ein fleißiger Spaten wird nicht rostig

Wie schon unsere Vorfahren wussten, sollte ein Spaten in keinem Garten fehlen, genauso wenig wie ein dreizahniger Kultivator, der in manchen Gegenden auch Sauzahn genannt wird. Denn mit dem können Sie wurzelschonend den Boden lockern und schaffen es auch, so genannte Wurzelunkräuter, wie Ackerschachtelhalm, Giersch, Quecke und Löwenzahn loszuwerden. Denn diese vermehren sich nicht nur durch Samen, sondern auch durch ihre Wurzeln und Rhizome.

Eine Gießkanne und ein Gartenschlauch, an den Sie womöglich auch einen Beregner anschließen können, erleichtert Ihnen die tägliche Gartenarbeit auch ungemein.

Dann sollten Sie sich noch eine gute Rosenschere kaufen und wenn nötig noch eine Heckenschere. Und wenn in Ihrem Garten Bäume stehen, vor allem pflegeintensive Obstgehölze, können eine Astschere und eine Astsäge nicht schaden.

Mit dieser Grundausrüstung sind Sie bestens für erste Arbeiten im Garten gerüstet. Hierauf können Sie aufbauen.

Ähnliche Berichte

Mehr erfahren Beet und Balkon gestalten und für ein Farbenmeer sorgen
Beet und Balkon gestalten und für ein Farbenmeer sorgen

Beet und Balkon gestalten gehört zum Start in die neue Saison einfach dazu. Und mit der großen Auswahl an Pflanzen kann man sich ein kleines…

Mehr erfahren Beet- und Balkonpflanzen – Die schönsten Kandidaten
Beet- und Balkonpflanzen – Die schönsten Kandidaten

Beet- und Balkonpflanzen haben eine ganz besondere Eigenschaft. Mit ihren bunten Blüten versüßen sie uns den Sommer und sorgen für jede Menge gute…

Mehr erfahren Beet- und Balkonpflanzen kaufen ist immer eine gute Idee
Beet- und Balkonpflanzen kaufen ist immer eine gute Idee

Beet- und Balkonpflanzen kaufen ist eine gute Möglichkeit, bunte Farben und gute Laune in den eigenen Garten und auf den Balkon zu holen und zu…

Mehr erfahren Die passende Erde für die Lieblingspflanzen in Haus und Garten
Die passende Erde für die Lieblingspflanzen in Haus und Garten

Wer in einem Gartencenter vor all den riesigen Stapeln mit Erden steht, kann sich leicht erschlagen fühlen. Wie kann man hier die passende Erde…

Alles ablehnen
Alles akzeptieren