Alpenveilchen richtig pflegen

Alpenveilchen sind sehr schöne und einfach zu haltende Pflanzen, die im Winter Farbe in die Wohnung bringen. Allerdings sollte man zwei grundlegende Dinge beachten. Um sich lange an den Pflanzen zu erfreuen, sollten Sie einen kühlen und hellen Platz aussuchen. Das Alpenveilchen liebt Temperaturen um 15° C. In der warmen Wohnstube ist es also eher schlecht aufgehoben, genauso wie im feuchten Badezimmer. Der zweite wichtige Punkt ist, immer von unten zu gießen. Ansonsten fängt das Alpenveilchen schnell an zu faulen. Sind Sie noch wenig erfahren mit Pflanzen, wählen Sie am besten einen Untersetzer und keinen Übertopf, um zu vermeiden, dass viel Wasser unten im Topf steht und es trotzdem zu Fäulnis kommt.

Ähnliche Berichte

Mehr erfahren Alpenveilchen, zeitlose Klassiker
Alpenveilchen, zeitlose Klassiker

Manche finden sie langweilig, andere lieben sie – die Alpenveilchen . Viele Arten der ursprünglichen Gattung sind im Mittelmeerraum beheimatet – die…

Mehr erfahren Gesnerien – die hübsche Verwandtschaft der Usambaraveilchen
Gesnerien – die hübsche Verwandtschaft der Usambaraveilchen

Zu den Gesnerien gehören viele bekannte, aber auch zahlreiche weniger bekannte Pflanzen. Zu den beliebten Vertretern zählt das Usambaraveilchen,…

Mehr erfahren Alpenveilchen: Drinnen und draußen
Alpenveilchen: Drinnen und draußen

Wer sich schon mal gewundert hat, wieso seine Alpenveilchen im Zimmer schnell eingehen, der hat ihnen vielleicht zu sehr eingeheizt. Denn die…

Mehr erfahren Kleine Männchen aus Blumentöpfen für jede Jahreszeit
Kleine Männchen aus Blumentöpfen für jede Jahreszeit

Aus Tontöpfen unterschiedlichster Größe lassen sich ganz niedliche Figuren für Haus und Garten basteln. Ob Tiere, Wichtelmänner oder Blumenmädchen –…

Alles ablehnen
Alles akzeptieren